KONSTRUKTIONEN DES ZUFALLS – Ausstellung zum 60. Geburtstag des Künstlers Rolf Jahn, Rufffactory, Köln-Ehrenfeld, Eröffnung: 4. Juni 2022, 18 Uhr

Mit einer Ausstellung von Bildern quer durch die Jahrzehnte seines Schaffens feiert der Kölner Künstler Rolf Jahn seinen sechzigsten Geburtstag. Eröffnet wird die Schau mit dem Titel „Konstruktionen des Zufalls“ am Samstag, den 4. Juni um 18 Uhr in der Rufffactory in Köln-Ehrenfeld. Ein Begleitprogramm mit Konzerten und Performances künstlerischer Wegbegleiter rundet das Jubiläum ab. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 11. Juni 2022. Weitere Programminformationen unter www.rolfjahn.de

Im luftigen Ambiente der ehemaligen Aufzugfabrik präsentiert Rolf Jahn auf zwei Etagen einen Querschnitt aus Malerei, Zeichnung und Künstlerbüchern, die er „Raldystische Kunst“ bezeichnet. Diese beschreibt eine schnelle, unbewusst hingeworfene Linie, die er bewusst durch Zeichnung in ein Bild umsetzt.  

Erstmals in größerem Zusammenhang präsentiert Jahn auch fast fünfzig Bilder, die Mitte der achtziger Jahre entstanden sind. Damals, in seiner wilden Phase, bestand sein Werk aus Bildern auf Hartfaserplatten, die er in Mischtechnik meist beidseitig sehr direkt und impulsiv bemalte. „Diese Wildheit endete dann während meines Kunststudiums von 1987 bis 1991 an den ehemaligen Kölner Werkschulen bei Professor Franz Dank, wo ich die Kunst der unbewussten Linie entwickelte“, erläutert Jahn. „Weil meine Art zu zeichnen und zu malen so anders war, als die meiner Mitstudenten, und ich irgendwie nicht einzuordnen war, habe ich den Begriff „Raldystische Kunst“ für mich geprägt, der für meine Arbeiten bis heute gilt.“

Sein Markenzeichen: farbstarke Bilder im Ladenlokal

Vor allem für die Farbigkeit seiner Motive auf Leinwand und in seinen Wandmalereien ist Rolf Jahn bekannt. Als einer der ersten Künstler bezog er Mitte der 1990er Jahre ein Ladenlokal, um fortan seine Kunst vor den Augen der Öffentlichkeit entstehen zu lassen. „Dass ich durch diese Art der Atelierarbeit den künstlerischen Schaffensprozess transparent machte, fand unter meinen Kollegen nicht nur Zustimmung. Viele waren der Meinung, ich würde ihn durch die Offenlegung entweihen“, so Jahn. Für ihn hatte der neue Standort in Köln-Nippes nur Vorteile. So drückten sich zum Beispiel auch Kinder die Nase an seinen Atelierscheiben platt und sorgten dafür, dass der „Malerkollege“ an ihrer Grundschule vorgestellt wurde. Dies war der Start für viele weitere Malprojekte in Schulen, Hospizen, Psychiatrien und sozialen Einrichtungen.

Künstlerische Wegbegleiter feiern mit

Zum sechzigsten Geburtstag gönnt sich der Künstler nicht nur einen neuen Webshop und eine Fabrikhalle zur umfangreichen Bilderschau. Auch Künstlerfreunde sind eingeladen, die Ausstellungswoche mit ihm zu gestalten. Den Start macht der Komponist und Pianist Stefan Schultze, mit dem Rolf Jahn eine langjährige Kooperation verbindet, gefolgt von Auftritten des Schauspielers Bernhard Bauer und des Jazz-Duos Kristina Brodersen und Tobias Weindorf.

Die Ausstellung ist an allen jeweils von 15 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu den Konzerten und Performances ist frei.

 

KONSTRUKTIONEN DES ZUFALLS

40 Jahre Raldystische Kunst von Rolf Jahn

Ausstellung zum 60. Geburtstag des Künstlers mit Begleitprogramm

Eröffnung Samstag, 4. Juni 2022 um 18 Uhr

Dauer der Ausstellung 5. bis 11. Juni 2022

Öffnungszeit der Ausstellung an allen Tagen von 15 bis 21 Uhr

 

Rufffactory

Marienstraße 71–73 | 50825 Köln-Ehrenfeld

U-Bahn-Haltestelle Leyendecker Str. (Linien 3 und 4)

 

Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

 

Weitere Informationen

0221-72 00 422 | mail@rolfjahn.de | www.rolfjahn.de

 

Begleitprogramm

 

Sonntag, 5. Juni 2022, 17 bis 20 Uhr

Performances organisiert durch den Pianisten und Komponisten

Stefan Schultze mit verschiedenen Musiker*innen und dem Künstler Rolf Jahn

 

Mittwoch, 8. Juni 2022, 20 Uhr

„Francesco Petrarca:
Die Besteigung des Mont Ventoux am 26. April 1336“

Der italienische Dichter und Geschichtsschreiber entdeckt die Welt der Innerlichkeit und schreibt sie mit einer großen Geste nieder.

Eine Performance mit dem Schauspieler Bernhard Bauer und dem Künstler Rolf Jahn

 

Freitag 10. Juni 2022, 20 Uhr

„Jazz auf der Leinwand“

live mit den Musikern Kristina Brodersen und Tobias Weindorf und dem Künstler Rolf Jahn

 

Eintritt frei

um Spenden für die Ukraine wird gebeten

Weitere Termine

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leerzurück zum Shop